#HACKYOURLIFE
FETTSTOFFWECHSELKUR TEIL 2
Fastenformen: Was gibt es noch?
– Über längere Zeit nichts zu essen scheint in unserer Zeit, wo es immer und überall Essen gibt, so gut wie undenkbar. Wir haben verlernt richtigen Hunger zu spüren und geben dem Körper durch ständige Nahrungszufuhr kaum Zeit Reparaturprozesse anzustoßen und sich zu erholen.
– Tatsächlich ist Hin und wieder für einen kurzen Zeitraum (z.B. 3 Tage) zu fasten der beste Detox Prozess/Reboot, den es gibt.
Der Körper wechselt in den Zustand der Autophagie, in der wichtige Zellreinigungsprozesse stattfinden. Dieser Prozess ist auch Teil der Immunabwehr und stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte. Auch HGH, das Wachstumshormon wird ausgeschüttet, welches wir ab ca. 30 nicht mehr selbst produzieren. Es ist aber für Anti Aging, Muskelwachstum, Muskelerhalt etc. super wichtig.
– Beim Fasten sollte man immer auf Kurzzeitfasten setzen, da der Körper da lernt für kurze Zeit von seinen Reserven zu leben, der Stoffwechsel aber nicht gedrosselt wird, dadurch bleibt Muskelmasse erhalten und der Jo-Jo Effekt, den man bei zahlreichen Diäten oder langem Fasten hat, bleibt aus.
– Mittlerweile sind die Vorteile von Fasten zahlreich wissenschaftlich belegt – den Körper hin und wieder zu „resetten“ und der Verdauung eine Pause zu geben kann Diabetes, Herz-Kreislauf Erkrankungen und Bluthochdruck entgegen wirken.
– Nach nur drei Tagen Fasten, kann sich die Verdauung bereits normalisieren, Allergien, wie Heuschnupfen können bekämpft werden und das Hautbild verbessert sich sichtbar. Beim Fasten kommen Körper und Geist zur Ruhe, durch die fehlende Energie entschleunigt man und genießt es einfach Nichts zu tun und sich auszuruhen – in einem hektischen Alltag und für Menschen, die ständig etwas tun müssen, unglaublich wichtig!
– Fasten ist eine der Methoden, um in die Ketose zu kommen, daher profitiert bei kürzeren Fastenzeiten der Körper auch noch von der Produktion von Ketonkörpern, die uns Energie liefern und weil aus Fetten gewonnen, die Fettverbrennung fördern.
– Exogene Ketone können dir das Fasten erleichtern, da sie das Hungergefühl eindämmen und dir trotz fehlender Nahrungszufuhr Energie geben. Ferner dienen sie als Muskelschutz, sodass du während der Fastenzeit deine Muskeln erhältst.