Keto Rezepte: Keto Karottenkuchen
Keto Karottenkuchen: Zuckerfrei, glutenfrei und extra fluffig!
Aber Karotten sind doch gar nicht keto? Stimmt! Aber in der geringen Mengen in diesem saftigen Kuchen kein Problem (also hab bitte keine Sorge, dass du damit aus der Ketose fliegst).
Parallel strotzt dieser Keto Kuchen nur so vor hochwertigen Fetten, Polyphenolen aus Walnüssen und mehrfach Omega 3 Fettsäuren aus den Chia Samen. Denn der Clou bei diesem Keto Rezept? Der Kuchen kommt ohne Ei aus! Was total genial ist für alle, die keine Eier mögen oder es nicht gut vertragen. Außerdem lässt sich der Kuchen genauso vegan gestalten, wenn du Quark und Frischkäse mit veganen Alternativen austauschst!
Genial, vielseitig und super lecker! Meine Familie hat ihn total gerne gegessen und er war ratzfatz weg – Ich finde, passend zur warmen Jahreszeit gibt es keinen besseren Kuchen! Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachbacken dieses leckeren, fluffig, leichten Keto Kuchens!
Zutaten:
200 g geriebene Möhren
200 g gemahlene Mandeln
4 Chiasamen-Eier (1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser = 1 Ei)
50 g Quark
50 g Frischkäse
50 g Kokosöl
50 g gehackte Nüsse
80 g Erythrit
1 TL Backpulver
½ Vanilleschote
1 Prise Salz
Für das Frosting:
120 g Quark oder Frischkäse
Saft einer halben Zitrone
30 g Erythrit

Zubereitung:
1. Teig vorbereiten
Zuerst alle Zutaten für den Teig in eine große Schüssel geben: die geriebenen Möhren, gemahlenen Mandeln, Chiasamen-Eier (alternativ normale Eier – dazu gleich mehr), Quark, Frischkäse, Kokosöl, gehackte Nüsse, Erythrit, Backpulver, das Mark einer halben Vanilleschote und eine Prise Salz.
Alles gut miteinander vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Tipp: Wenn du statt der Chia-Eier lieber klassische Eier verwenden möchtest, trenne sie zunächst und schlage das Eiweiß steif. So wird der Kuchen schön luftig. Das steif geschlagene Eiweiß hebst du am Ende vorsichtig unter die Teigmasse.
2. Backen
Fette eine Springform (ca. 20 cm Durchmesser) leicht ein und gib den Teig hinein. Glätte die Oberfläche und stelle die Form in den vorgeheizten Ofen.
👉 Backzeit: 50 Minuten bei 180 °C Umluft
Lass den Kuchen anschließend vollständig auskühlen, bevor du das Frosting aufträgst.
3. Frosting zubereiten
Für das cremige Topping verrührst du Quark oder Frischkäse (je nach Geschmack) mit dem Saft einer halben Zitrone und etwas Erythrit. Die Frische der Zitrone passt wunderbar zur natürlichen Süße der Möhren.
Streiche die Creme auf den abgekühlten Kuchen und verteile sie gleichmäßig.
4. Garnieren (optional)
Für den besonderen Crunch kannst du deinen Karottenkuchen noch mit ein paar gehackten Walnüssen garnieren.
Fazit
Dieser Keto Karottenkuchen ist ein echter Allrounder: low carb, glutenfrei, voller Geschmack – und mit dem cremigen Zitronenfrosting ein echtes Highlight auf jeder Kaffeetafel. Ideal für alle, die sich ketogen ernähren, aber nicht auf Genuss verzichten wollen.
Du bist auf der Suche nach weiteren süßen oder salzigen Rezepten? Hier wirst du fündig!
Du brauchst Hilfe bei deinem KETO Start? Rezepte für jeden Tag.
Kostenlose 7 Tage Keto Challenge mit Florence und Andi
Jetzt kostenlos anmelden
- die ketogene Ernährung etablieren
- Teil einer Gruppe von knapp 200 Gleichgesinnten sein
- Dich wohl fühlen und eine leichte Ernährung entdecken
- wieder satt werden und dabei abnehmen
- wähle selbst, ob vegetarisch oder normal