My Keto Coach
Dein Keto Start

Keto Lebensmittel
Du bist unsicher, was du bei Keto im Supermarkt einkaufen darfst? Du hast Bedenken, dich einseitig zu ernähren? Wir haben eine Keto Lebensmittel Liste für dich erstellt: Einfach, Easy, Keto. Mit eine Übersicht welche Proteine, Fette, Gemüse, Obst und vieles mehr für deine Keto Ernährung geeignet ist. Deine Keto Lebensmittel Liste.

Abnehmen in den Wechseljahren
Die Wechseljahre bringen viele Veränderungen mit sich – und oft gehört leider eine unerwünschte Gewichtszunahme dazu. Wir haben für dich fünf wissenschaftlich fundierte Tipps, mit denen das Abnehmen in den Wechseljahren endlich klappt!

Abnehmen trotz schlechter Gene
Du bist nicht deine Gene – und du kannst auch trotz scheinbar schlechter Gene abnehmen! Und zwar mit der Hilfe eines DNA-Tests! Wie das geht erfährst du in diesem Beitrag.

Die Carnivore-Diät: Das musst du wissen
Gemeinsam mit dem Gesundheits-Experten Sebastian Dietrich sprechen wir über das Thema Carnivore: Was macht die Fleisch-Diät aus, wieso es funktioniert und warum es für die Gesundheit so viel Sinn machen kann, erfährst du in diesem Blogartikel.

Ketogene Ernährung – Die Basics
Du machst nun schon seit einer Weile Keto und hattest auch schon erste tolle Erfolge? Seit geraumer Zeit stagnierst du und fragst dich: Was mach ich falsch? Wie überwinde ich das Plateau? Jeder Mensch ist individuell und es spielen einige Faktoren eine Rolle, wenn es ums Thema Abnehmen geht: Stress, Hormone, Stoffwechsel… Daher ist keine der Aussagen im Video zu verallgemeinern, die Tipps kannst du jedoch für dich ausprobieren. Die Schlüsselrolle bei all dem ist das Fett! Was es genau damit auf sich hat, erfährst du im Video.

Keto für Anfänger
Ketogene Ernährung ist nämlich nicht so schwer, wie du denkst, sondern entspannt und einfach umzusetzen. Was darfst du essen? Was lieber nicht? Was schmeißt dich aus der Ketose und wie sieht der optimale Keto Teller aus?

Ketogenes Gemüse: Rot? Gelb? Grün? Welches Gemüse ist wirklich erlaubt?
Gemüse ist doch Gemüse und hat keine Kohlenhydrate, oder?
Nein, in der ketogenen Ernährung ist die Art des Gemüses ausschlaggebend. Viele Gemüsesorten beinhalten Stärke und somit Zucker. Dies führt dazu, dass der Körper nicht in den Ketosestoffwechsel kommt.

Zuckerentzug? – Was passiert nach 14 Tagen ohne Zucker.
Leeren wir unsere Zuckerspeicher komplett aus, kann der Körper keine Energie mehr aus der Glucose gewinnen. Da aber natürlich dauerhaft Energie benötigt wird, sucht sich der Körper eine andere Möglichkeit diese zu bilden. Hier erfolgt eine Umstellung vom Zuckerstoffwechsel in den Fettstoffwechsel. Der Körper bildet aus den Fetten Ketonkörper, welche uns die notwendige Energie liefern.
Hinweis in eigener Sache:
