myketocoach logo white
My Keto Coach
Alle Beiträge

Keto Blog

Cool, dass du hier bist! Du interessierst dich für ketogene Ernährung und willst dich unbedingt tiefgehender informieren?

Auf diesem Keto Blog schreiben und sprechen wir zu den Themen Ketose, exogene Ketone und ketogene Ernährung. Wir – das sind Florence und Andi – sind deine Keto-Blogger und unser Ziel ist es, dass du deinen schnellen Start in die Ketose findest und Freude hast am Keto-Lifestyle.

Keto Blog deutsch: Florence und Andi sind Keto-Blogger und teilen in diesem Blog ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen rund um die Ketose, exogene Ketone und ketogene Diät. Auf dem Foto sind Andi und Florence vor einem appetitlich gedeckten Tisch zu sehen und lachen in die Kamera.

Ketogene Ernährung: Blog

 Du bist noch recht neu in der Thematik?

 Dann sieh dich doch gern in der Kategorie Keto Start“ um. Dort findest du alle relevanten Blogbeiträge, die dir beim Beginn mit ketogener Ernährung helfen und dir den Einstieg vereinfachen.

Du kennst dich schon aus und möchtest mehr lernen?

 Schau mal direkt hier unten: Dort findest du immer unsere neuesten und aktuellen Blogartikel zu den Themen, die uns momentan beschäftigen. Sicherlich gibt es hier neue Informationen und spannende Erkenntnisse für dich, von denen du profitieren kannst.

Viel Freude beim Lesen wünschen dir
deine Keto-Blogger & -Coaches Florence & Andi

Keto: Wie viel Protein ist erlaubt?

Hilfe! Zu viel Protein schmeißt mich aus der Ketose! Warum das nur halb so wahr ist und worauf es zu achten gilt, damit du keinen Proteinmangel fürchten musst, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

weiterlesen

Ketose bei Stress

Ist Ketose bei Stress empfehlenswert? Was ist eigentlich Ketose und wieso ist Ketose eine Reaktion des Körpers auf Stress? Wann ist Ketose bei Stress positiv und wann eher kontraproduktiv? Ich erkläre dir in diesem Blogbeitrag die Hintergründe und worauf es zu achten gilt, wenn du Ketose und Stress zusammenbringen willst und wie du es richtig machst.

weiterlesen
So stoppst du Heißhunger_Tipps und Tricks

Heißhunger stoppen

Heißhunger ist ein leidiges Thema. Es betrifft unglaublich viele und sogar sehr viele, die sich schon ketogen ernähren und ihren Heißhunger trotzdem nicht in den Griff bekommen. Woher Heißhunger kommt und wie du die Ursache statt dem Symptom bekämpfst, erfährst du in diesem Beitrag.

weiterlesen

Unterschied: Low Carb und Keto

Viele Menschen sagen sie machen Keto, bei genauerem Hinsehen ist es aber mehr eine Mischung aus Low Carb und No Carb. Oft bleiben die Erfolge aus.

Hier möchten wir deshalb einmal auf die genauen Unterschiede zwischen Keto und Low Carb eingehen und erklären, wann was denn überhaupt mehr Sinn ergibt für dich.

weiterlesen

Fasten für Frauen ohne Zyklus

Viele Frauen haben keinen Zyklus mehr: weil sie hormonell verhüten, aufgrund von PCOS oder auch aus anderen Gründen. Da es für uns Frauen aber Sinn macht im Einklang mit unserem Zyklus zu fasten, kannst du auch ohne Zyklus diese Tipps befolgen, um sicher zu fasten und das Maximale aus dem Fasten herauszuholen.

weiterlesen
Die Ketogene Ernährung und Fasten: Welche Vorteile hat Fasten? Und wann wir es zu viel?

Fasten: Wann ist es zu viel?

Fasten ist ein tolles Tool, um Blutzucker und Insulin zu reduzieren, um die Verdauung zu optimieren, die Autophagie zu triggern oder auch Ketonkörper zu produzieren – aber wusstest du, dass zu viel Fasten (und das startet schon bei täglich Fasten) all diese Vorteile zunichte machen kann?

Wann ist es zu viel des Guten?

weiterlesen
Ketogene Ernährung und Sport: Hierauf solltest du achten

Sport und Ketose

Ich bin absoluter Sport Fan – ich liebe Sport! Und es ist mein Liebstes Hobby. Ich bin eher der Kraftsportler, aber auch mal kleine Ausdauer Einheiten oder HIIT stehen auf dem regelmäßigen Programm. Und ich stelle fest: In Ketose bin ich viel leistungsfähiger, regeneriere schneller und kann schneller wieder meinem Hobby fröhnen.

Warum ist das so? Warum macht Sport in Ketose Sinn und worauf gilt es zu achten?

weiterlesen
Ist Obst bei Keto erlaubt? Welchen Einfluss Obst auf die ketogene Ernährung hat und welches Obst du essen kannst, erfährst du hier.

Keto und Obst

Wie? Kein Obst bei der ketogenen Ernährung? Ja tatsächlich kann Obst die Ketose zunichte machen. Warum das aber so ist und dass Insulin eigentlich gar nichts damit zu tun hast, erfährst du in diesem spannenden Beitrag. Denn Glukose und Fruktose werden ganz unterschiedlich verstoffwechselt und das ist sehr wichtig zu wissen. Nicht nur für die Ketose, aber auch für Themen wie Fettleber und allgemeine Lebergesundheit.

weiterlesen

Hinweis in eigener Sache:

Ich bin unabhängiger Promoter von Pruvit. Unsere Artikel werden nach bestem Wissen und dem aktuellen Stand der Wissenschaft von Experten verfasst. Allerdings können wir keine Gewährleistung auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der hier vorgestellten Methoden oder Produkten geben. Bei potenziellen Erkrankungen suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf. Wenn Sie wegen einer Allergie, Krankheit oder verschreibungspflichtigen Medikamenten unter ärztlicher Aufsicht stehen ziehen Sie bitte Ihren Arzt zu Rate. Jeder Körper ist anders, daher können die hier beschriebenen Methoden bei jedem Menschen zu anderen Ergebnissen führen. Achten Sie bitte bei Produkten auf die offiziellen Herstellerangaben, um eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung zu gewährleisten.
Prüvit Ketone Erfahrungen: Exogene Ketone

Dein Keto Coach ist für dich da!

Schreibe mir, wie ich dir helfen kann und ich melde mich so schnell wie möglich bei dir telefonisch oder per E-Mail.